Angelika Mézières
mein Beruf, sondern auch
meine Leidenschaft.
mein Beruf, sondern auch
meine Leidenschaft.
mein Beruf, sondern auch
meine Leidenschaft.
Angelika Mézières
Avocate au Barreau de Paris
Master 2 intégré franco-allemand
en droit de l’entreprise
Master 2 contentieux européens
*1990 Paris (Frankreich)
Staatsangehörigkeit: deutsch-französisch
Sprachen: Französisch (Muttersprache),
Deutsch, Englisch
Standorte: Köln, Paris
T +49 (0) 221 139 96 96 0
T +33 (0) 1 81 51 65 58
Ich bin Deutsch-Französin und in Paris aufgewachsen. Nach Erhalt des Abibac habe ich mich dafür entschieden, den Studienkurs zwischen den Partneruniversitäten von Cergy-Pontoise und Düsseldorf zu absolvieren. Dieses Studium sowie meine Teilnahme an der "European Law Moot Court Competition" während meines Masters 2 im Europarecht an der Université de Panthéon-Assas, bestätigten meinen Wunsch, als Avocate in einem deutsch-französischen Umfeld zu arbeiten.
Dies mache ich nun seit Januar 2018 und berate dabei Firmen oder Privatpersonen, insbesondere im individuellen und kollektiven französischen Arbeitsrecht sowie bei Rechtsstreitigkeiten vor französischen Gerichten. Mich begeistert besonders in meinem Beruf, die Mandanten in den Windungen des französischen Arbeitsrechts zu der besten Lösung zu führen und ihnen dabei die kulturellen Besonderheiten meiner zwei Heimatländer zu erklären.
Werdegang
- 2011 - 2014 Studium der deutschen und französischen Rechtswissenschaften an der Université de Cergy-Pontoise und an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf mit Schwerpunkt im deutschen und französischen Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
- 2014 Masterstudiengang an der Université Panthéon-Assas in Paris mit Schwerpunkt im Europarecht
- 2015 - 2017 Praktische Ausbildung in verschiedenen Anwaltskanzleien in Frankreich, Luxemburg und Deutschland (u. a. S.O.F.F.A.L., Luther S.A., Epp & Kühl)
- 2017 Eintritt in die Kanzlei Qivive (damals Epp & Kühl)
- 2018 Zulassung als Avocate au Barreau de Paris (französische Rechtsanwältin)
Tätigkeit
- Beratung und Vertretung in allen Fragen des französischen individuellen und kollektiven Arbeitsrechts und insbesondere in den Fragen, die einen europarechtlichen Hintergrund haben
- Vertragsverhandlung und -erstellung
- Beratung bei Vertragsbeendigung und Gerichtsverfahren
Publikationen
- Frankreich: Aufhebungsvertrag ist digital zu melden
- "Cadres" in Frankreich: Im Westen gibt’s was Neues
- Härtere Bedingungen für das Arbeitslosengeld in Frankreich
- Brexit: Britische Staatsangehörige benötigen bald Aufenthaltstitel in Frankreich
- Erhöhung des französischen Mindestlohns um 2,2 % seit dem 1. Oktober 2021
- Frankreich erweitert die Sonntagsarbeit
- Mitarbeiter von digitalen Plattformen – Episode IV: Nicht jeder gilt als Arbeitnehmer
- Maskenpflicht am Arbeitsplatz in Frankreich
- Homeoffice in Frankreich
- Uber in Frankreich - freie Mitarbeiter sind Arbeitnehmer
- Führungskräfte und 35 Stunden-Woche
- Mehr schriftliche Informationen für die Arbeitnehmer
- Digitale Plattformen: 2 zu 0 für die Mitarbeiter!
- Vereinfachung der Entsendung nach Frankreich