Johanna Sahbatou LL.M.
ist eine Gelegenheit daran
zu wachsen.
ist eine Gelegenheit daran
zu wachsen.
ist eine Gelegenheit daran
zu wachsen.
Johanna Sahbatou LL.M.
Rechtsanwältin
LL.M. Rechtswissenschaften Paris I / Köln
Master 2 droit du commerce international
*1987 Warburg (Deutschland)
Staatsangehörigkeit: deutsch
Sprachen: Deutsch (Muttersprache),
Französisch, Englisch, Italienisch
Standorte: Paris
T +49 (0) 221 139 96 96 0
T +33 (0) 1 81 51 65 58
Ich bin in Kassel aufgewachsen und habe schon früh meine besondere Leidenschaft für Fremdsprachen, insbesondere die französische Sprache, entdeckt. Mein dreijähriger Studienaufenthalt in Paris war dann nicht nur für meine berufliche Laufbahn in einer deutsch-französischen Kanzlei richtungsweisend, sondern auch privat bin ich seither mit einem Franzosen verheiratet und erlebe so tagtäglich den Charme einer deutsch-französischen Beziehung. Meinen Mandanten zu helfen, das jeweils andere Rechtssystem mit all seinen Besonderheiten zu verstehen, liegt mir besonders am Herzen und ich bin jeden Tag stolz darauf, einen Beitrag zur Verständigung zwischen den Rechtssystemen und damit gleichzeitig zwischen den Kulturen leisten zu dürfen.
Werdegang
- 2007 - 2011 Studium der deutschen und französischen Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
- 2011 - 2012 Master 2 im internationalen Handelsrecht an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
- 2012 - 2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität zu Köln
- 2017 Bestehen des ersten juristischen Staatsexamens
- 2017 - 2019 Referendariat im OLG-Bezirk Köln
- 2019 Bestehen des zweiten juristischen Staatsexamens
- 2020 Zulassung als Rechtsanwältin und Eintritt in die Kanzlei Qivive (damals Epp & Kühl)
Tätigkeit
- Beratung und Vertretung im deutschen und französischen Gesellschaftsrecht
- Betreuung bei der Gründung, der Umwandlung und dem Verkauf bzw. dem Erwerb von Unternehmen in Deutschland und Frankreich
- Vorbereitung von Gesellschaftsformalitäten für deutsche und französische Personen- und Kapitalgesellschaften
Fachpublikationen
Publikationen
- Frankreich: Besserer Schutz für Whistleblower
- M&A en Allemagne : nouvelle compétence judiciaire
- ESG in Frankreich: Mission possible für französische Unternehmen
- Gesellschafterversammlungen in Frankreich in Zeiten von Covid 19
- Vereinfachter Zugang zu den wirtschaftlich Berechtigten in Frankreich
- Festsetzung der Prämie des SARL-Geschäftsführers in Frankreich
- Neue Verordnung über die Modalitäten der Abhaltung von Gesellschafterversammlungen in Zeiten der Pandemie
- Neuerungen im französischen Steuerrecht aus dem Finanzgesetz für 2021
- Rechtspersönlichkeit bei Löschung einer SARL
- Wirtschaftlich Berechtigte in Zukunft für alle einsehbar