Direkt zum Inhalt

Frankreich: Hinweisgeberschutz im Unternehmen

  • Webinar | kostenlos & live
  • 28. März 2023 | 11:30 – 12:15

Probleme bei der Anmeldung? Wir helfen Ihnen gerne weiter: seminare@qivive.com

Unsere Themen:

  • Anwendungsbereich und wesentliche Vorgaben des französischen Hinweisgeberschutzgesetzes
  • Prozess der Einrichtung eines Hinweisgebersystems in Ihrem französischen Unternehmen
  • Anforderungen an den digitalen Meldekanal und Funktionsweise (Fristenmanagement, Datenschutz, Anonymität)
  • Hinweisgebersystem zur Stärkung von Mitarbeiterzufriedenheit und Vertrauen, für Nachhaltigkeit und Risikomanagement
  • Vorteile der Verwaltung des Hinweisgebersystems durch eine Kanzlei als Vertrauensperson

Ihre Vorteile:

  • Erhalten Sie einen umfassenden Überblick zum Thema Hinweisgeberlösung.
  • Stellen Sie Ihre Fragen live und direkt.
  • Erfahren Sie, wie Sie schnell und rechtssicher einen Meldekanal für Ihre französische Tochtergesellschaft implementieren können.

Die Referentinnen:
Johanna Sahbatou LL.M.

Rechtsanwältin

Johanna Sahbatou berät Unternehmen im deutschen und französischen Gesellschaftsrecht sowie im Bereich ESG (Environmental Social Governance). Sie begleitet Unternehmen insbesondere bei der Gründung, Umwandlung und bei Unternehmenskäufen in Deutschland und Frankreich.

Carla Liehr LL.B.

Rechtsanwältin

Carla Liehr berät vorwiegend im deutschen Vertrags- und Prozessrecht sowie in den Bereichen Datenschutz und ESG (Environmental Social Governance). Sie vertritt unsere Mandanten vor deutschen Gerichten.

Sandra Coudert

Teamleiterin in Frankreich für Customer Succes & Growth bei der EQS Group

Sandra Coudert unterstützt Unternehmen durch die Einführung digitaler Konformitätsprogramme in verschiedenen Aspekten der Regulierung des Sapin-II-Gesetzes, der MAR-Regulierung und der vor kurzem abgeschlossenen Umsetzung der EU-Richtlinie zum Whistleblower-Schutz in französisches Recht mit dem Waserman-Gesetz.

Referent

Standorte

KölnD

field_laengengrad[LANGUAGE_NONE][0]["value"].'" data-address-long="'.$standort->_field_data["nid"]["entity"]->field_breitengrad[LANGUAGE_NONE][0]["value"].'" >

Konrad-Adenauer-Ufer 71
50668 Köln

T +49 (0)221 1 39 96 96 0
F +49 (0)221 1 39 96 96 69

koeln@qivive.com

ParisF

field_laengengrad[LANGUAGE_NONE][0]["value"].'" data-address-long="'.$standort->_field_data["nid"]["entity"]->field_breitengrad[LANGUAGE_NONE][0]["value"].'" >

50 avenue Marceau
75008 Paris

T +33 (0)1 81 51 65 58
F +33 (0)1 81 51 65 59

paris@qivive.com

LyonF

field_laengengrad[LANGUAGE_NONE][0]["value"].'" data-address-long="'.$standort->_field_data["nid"]["entity"]->field_breitengrad[LANGUAGE_NONE][0]["value"].'" >

10-12 boulevard Vivier Merle
69003 Lyon

T +33 (0) 4 27 46 51 50
F +33 (0) 4 27 46 51 51

lyon@qivive.com

Zur Anmeldung zum Webinar Dienstag, den 28. März 2023 um 11:30 – 12:15 Uhr

Telefon

Qivive Avocats & Rechtsanwälte hat 4,73 von 5 Sternen 333 Bewertungen auf ProvenExpert.com