„Zurückweisung der Kündigung einer GbR wegen fehlender Vorlage einer Vollmachtsurkunde“ – Anmerkung zu LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 15.03.2019 – 9 Sa 445/18
Fabian Neugebauer kommentiert in der Zeitschrift Der Betrieb (DB) 2019, S. 1687 die Entscheidung, in welcher es um die Voraussetzungen einer Zurückweisung einer Kündigung nach § 174 BGB bei einer GbR geht.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
29.07.2019
Weitere Publikationen zu ähnlichen Themen
25.05.2022 : Arbeitsrecht
„Haftung für chronische Arbeitszeitverstöße in der Medizin – wann drohen Bußgelder und Freiheitsstrafen?“ in: Die Urologie 61, 638–643 (2022)23.05.2022 : Arbeitsrecht
Informationsrecht der Arbeitnehmervertreter zu Umweltthemen in französischen Unternehmen16.05.2022 : Arbeitsrecht
Neues zum "Gig-Working" und Arbeitsvertrag in Frankreich