Rupture conventionnelle: Der Genehmigungsantrag kann nur noch online gestellt werden
Es ist so weit und kein Aprilscherz: Trotz häufigen technischen Problemen mit diesem Teledienst muss seit dem 1. April der Genehmigungsantrag zur einvernehmlichen Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch einen Aufhebungsvertrag („rupture conventionnelle“) in Frankreich über „TéléRC“ an die zuständige Arbeitsaufsichtsbehörde (DREETS) übermittelt werden.
Hier finden Sie weiterführende Informationen zur digitalen Meldung des Aufgebungsvertrags.
Praxistipp:
Nur in bestimmten Ausnahmefällen kann der Antrag in Papierform eingereicht werden, doch muss dabei nachgewiesen werden können, dass die elektronische Übermittlung unmöglich ist. Der Genehmigungsprozess sollte demnach frühzeitig angestoßen und mit Screenshots dokumentiert werden.
05.04.2022
Weitere Publikationen zu ähnlichen Themen
04.07.2025 : Arbeitsrecht
Frankreich: Wirksamkeit der Aufhebungsvereinbarung („rupture conventionnelle“) trotz Mobbing
02.07.2025 : Arbeitsrecht
Französisches Arbeitsrecht: Dauerhafte Versetzung ohne Zustimmung des Außendienstlers nicht möglich
01.07.2025 : Arbeitsrecht
Datenschutz und Arbeitsrecht in Frankreich: Die Lage wird ernst!