|
Insolvenzen / Restrukturierungen / Prozessführung / Vertragsrecht / AGB |
Neue „Gerichte für wirtschaftliche Tätigkeiten“ – Französische Handelsgerichte werden teurer |
|
Vertragsrecht / AGB |
Frankreich: Aktuelle Rechtsprechung zum Abbruch von Geschäftsbeziehungen |
|
Insolvenzen / Restrukturierungen / Prozessführung |
Insolvenzverfahrenseröffnung unterbricht Berufung – auch in Frankreich |
|
Wettbewerbsrecht |
Unlauterer Wettbewerb durch zielgerichtete Kundenakquise in Frankreich |
|
Arbeitsrecht / M&A |
Besteuerung von Management Packages im Rahmen von LBOs in Frankreich |
|
Gesellschaftsrecht |
Buy-Sell-Klauseln in französischen Gesellschaftsverträgen |
|
Vertrieb |
Berechnung des Ausgleichsanspruchs eines französischen Handelsvertreters |
|
Anwälte in Frankreich |
Vereinfachtes Disziplinarverfahren für Anwälte in Frankreich |
|
Arbeitsrecht |
Gleichstellungsindex: Handlungsbedarf bis zum 1. März 2025 |
|
Insolvenzen / Restrukturierungen |
Internationaler Gerichtsstand und Forderungsfeststellung im französischen Insolvenzrecht |
|
Insolvenzen / Restrukturierungen |
Forderungsanmeldung und bekannte Forderungen im französischen Insolvenzrecht |
|
Insolvenzen / Restrukturierungen |
Herausgabe von Vorbehaltseigentum: Schweigen des französischen Insolvenzverwalters keine Zustimmung |
|
Baurecht |
Abnahme als Ausgangspunkt der französischen Zehnjahreshaftung der Bauunternehmen |
|
Arbeitsrecht |
„Zuständigkeit des ArbG für Klage auf Korrektur der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung – Anmerkung zu LAG Sachsen, Beschluss vom 26.02.2024 – 1 Ta 10/24“ in: DB (Der Betrieb) 2025, S. 468 |
|
Insolvenzen / Restrukturierungen |
Steuerliche Haftung von Geschäftsführern in Frankreich |
|
Gesellschaftsrecht |
Französische Insolvenzverfahren: Haftung für Fehlbeträge |
|
Industrielle Risiken / Produkthaftung / Vertragsrecht / AGB |
Französisches Kaufrecht |
|
Arbeitsrecht |
Frankreich: Entstehung von vertraglichen Rechten aus Sachlagen |
|
Gesellschaftsrecht |
Abberufung eines Geschäftsführers in zwei französischen Gesellschaften |
|
Prozessführung / Vertragsrecht / AGB |
EuGH: Erfüllungsort bei einem Vertrag über die Erstellung einer Individualsoftware |
|
Datenschutz / IT |
EuGH: Kommerzielles Interesse kann nach DSGVO „Berechtigtes Interesse“ darstellen |
|
Wettbewerbsrecht |
Verkaufsförderaktionen in Frankreich: DGCCRF legt überarbeitete Leitlinien vor |
|
Wettbewerbsrecht |
Kontrolle der gesetzlichen Höchstzahlungsfristen: Überarbeitete Leitlinien (DGCCRF) in Frankreich |
|
Industrielle Risiken / Produkthaftung / Vertragsrecht / AGB |
Gewährleistungsanspruch in Frankreich: Fristen zur Geltendmachung bei verstecktem Mangel |
|
Arbeitsrecht |
Neuer Leitfaden der URSSAF zum französischen Betriebsrat veröffentlicht |