„Zuständigkeit des ArbG für Klage auf Korrektur der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung – Anmerkung zu LAG Sachsen, Beschluss vom 26.02.2024 – 1 Ta 10/24“ in: DB (Der Betrieb) 2025, S. 468
Fabian Neugebauer kommentiert in der Zeitschrift Der Betrieb (DB) 2025 eine praxisrelevante Entscheidung, in welcher das LAG Sachsen unter bestimmten Voraussetzungen die Zuständigkeit des Arbeitsgerichts für Klagen auf Korrektur der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung bejaht.
Nicht selten wird in Rechtsstreitigkeiten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber auch über eine korrekte Lohnsteuerbescheinigung gestritten. Das LAG Sachsen hat entschieden, dass hierfür unter bestimmten Voraussetzungen auch das ArbG zuständig sein kann.
Inhaltsübersicht
- I. Sachverhalt
- II. Entscheidung
- III. Praxishinweise
- 1. Zuständigkeit des Finanz-/Sozialgerichts bei isolierten Klagen auf Berichtigung
- 2. Zusammenhangsklage bei einer Arbeitsbescheinigung
- 3. Gegenteilige Entscheidungen und Literatur
Den vollständigen Aufsatz Zuständigkeit des ArbG für Klage auf Korrektur der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung finden Sie hier (Abonnement).
23.01.2025
Weitere Publikationen zu ähnlichen Themen
14.05.2025 : Arbeitsrecht
Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Unternehmenskäufen in Frankreich
16.04.2025 : Arbeitsrecht
Update zum französischen Wirtschaftsrecht 2024
15.03.2025 : Arbeitsrecht
Frankreich: Worauf ist im laufenden Arbeitsverhältnis zu achten?