Dr. Christiane Lenz
Aber auch sie führen über jeden Schritt
in die richtige Richtung zum Ziel.
Dr. Christiane Lenz
Rechtsanwältin
Staatsangehörigkeit: deutsch
Sprachen: Deutsch (Muttersprache),
Französisch, Englisch, Spanisch
Standorte:
Köln
T +49 (0) 221 139 96 96 0
T +33 (0) 1 81 51 65 58
Werdegang
- 2007 - 2012 Studium der deutschen und französischen Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam und an der Université Paris Ouest-Nanterre-La Défense
- 2016 - 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Görg Rechtsanwälte im Bereich internationale Schiedsverfahren, Prozessführung und Vertragsgestaltung
- 2017 - 2019 Rechtsanwältin bei Borris Hennecke Kneisel im Bereich internationale Schiedsverfahren und Prozessführung
- 2017 - 2019 Koordinatorin des von der EU-Kommission kofinanzierten und vom European Expertise and Expert Institute geleiteten Projekts Find an Expert
- 2020 Eintritt in die Kanzlei Qivive (damals Epp & Kühl)
- 2022 DIS40 Regionalkoordinatorin Rhein/Ruhr
Tätigkeit
- Internationale Schieds- und Gerichtsverfahren
- Beratung im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Handelsbeziehungen
- Beratung zu allen Fragen des internationalen Privatrechts
Relevante Erfahrung
- Vertretung eines französischen Modeherstellers gegen ein deutsches Unternehmen in einem ICC-Verfahren über einen Markenlizenzvertrag, Schiedsort München
- Vertretung eines deutschen Unternehmens gegen einen polnischen Handelsvertreter in einem ICC-Verfahren, Schiedsort Köln
- Vertretung eines deutschen gegen ein japanisches Unternehmen in einem DIS-Verfahren über einen Werklieferungsvertrag
- Vorgerichtliche Vertretung eines spanischen Hoteleigentümers gegen einen deutschen Reiseveranstalter
- Vorprozessuale Vertretung einer deutschen Mandantin in einer Post M&A-Angelegenheit
Referententätigkeit, u. a.
- Juli 2020: Moderation der schiedsrechtlichen Debatte (DIS-40) Wie viel rechtliches Gehör sollte bzw. muss ein Schiedsgericht gewähren?
- Juni 2019, den Haag, Niederlande: The Impacts of the French Pre-Trial Appointment of a Judicial Expert on German Civil Proceedings
Mitgliedschaften
- DIS(40), ICC YAF, CFA-40, CEPANI 40, Young ICCA, ArbitralWomen, CEA-40