|
Insolvenzen / Restrukturierungen |
Restrukturierung von Unternehmen - Länderbericht Frankreich |
|
Prozessführung |
Neue Regelung zur gütlichen Streitbeilegung in Frankreich |
|
Bankrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerberaummiete / Retail / Vertragsrecht / AGB / Vertrieb / Wettbewerbsrecht |
Newsletter 3.15 – Französisches Wirtschafts- und Vertriebsrecht |
|
Steuerrecht |
Kurzmeldung: Deutsch-französisches Doppelsteuerungsabkommen vereinfacht die Besteuerung von Altersrenten |
|
Arbeitsrecht |
Prüfungs- und Berichtigungsverfahren durch die URSSAF: die Rechtsprechung vereinfacht die Pflichten der Kontrollbehörde |
|
Arbeitsrecht |
Neue Regelung für Asbest-Fälle: Entschädigung für den sog. „Angstschaden“ nur bei asbestbedingtem Vorruhestand möglich |
|
Wettbewerbsrecht |
Frankreich passt nationale Bestimmungen zur Veranstaltung von Gewinnspielen an EU-Recht an |
|
Vertrieb |
Vertrieb von pharmazeutischen und Medizin-Produkten in Frankreich |
|
Arbeitsrecht |
Arztbesuch und Kündigung in Frankreich |
|
Arbeitsrecht |
Einvernehmliche Vertragsauflösung und Kündigung schließen einander nicht aus |
|
Immobilien / Erbrecht |
Einführung eines europäischen Nachlasszeugnisses |
|
Vertragsrecht / AGB |
Frankreich: Neue Informationspflicht der Hersteller betreffend Ersatzteilversorgung |
|
Immobilien / Erbrecht |
Aktuelle Entscheidung des französischen Kassationsgerichtshofs: Einwendung der Ungültigkeit eines Testamentes auch noch nach mehr als 5 Jahren |
|
Gewerberaummiete / Retail |
Reform des Rechts der Gewerbemiete durch das Gesetz Nr. 2014-626 vom 18. Juni 2014 |
|
Prozessführung |
Neue Brüssel-I-Verordnung (EuGVVO) |
|
Gesellschaftsrecht |
Rechtliche Tipps für einen gelungenen Markteintritt in Frankreich |
|
Wettbewerbsrecht |
Die Registrierung von Interessenvertretern in Frankreich |
|
Insolvenzen / Restrukturierungen / Steuerrecht / Vertragsrecht / AGB |
Frankreich ändert die Berechnungsmethode des gesetzlichen Zinssatzes |
|
Gesellschaftsrecht |
Missbräuchliche Abberufung des Gesellschafter-Geschäftsleiters einer SAS (französische Aktiengesellschaft vereinfachter Form) |
|
Arbeitsrecht |
Die Pflicht zur Zahlung der sog. Prämie zur Gewinnverteilung wird abgeschafft |
|
Arbeitsrecht |
Burnout am Arbeitsplatz: Weltschmerz oder Berufskrankheit? |
|
Arbeitsrecht |
Die Verfahren vor den französischen Arbeitsgerichten sollen bald schneller und rechtssicherer durchgeführt werden können |
|
Gesellschaftsrecht / Insolvenzen / Restrukturierungen / Steuerrecht |
Newsletter 1.15 – Französisches Insolvenz- und Gesellschaftsrecht |
|
Gesellschaftsrecht |
Haftungsrisiken der Geschäftsführer im Frankreichgeschäft |
|
Arbeitsrecht |
Dem Leiter einer Beteiligungsgesellschaft steht es zu, den Arbeitsvertrag eines Arbeitnehmers zu beenden |