Priscilla Merabti
meine Arbeit auszuführen, beginne ich
den Tag immer in der Yogastellung des Kriegers.
meine Arbeit auszuführen, beginne ich
den Tag immer in der Yogastellung des Kriegers.
meine Arbeit auszuführen, beginne ich
den Tag immer in der Yogastellung des Kriegers.
Priscilla Merabti
Doktorandin / Juristin
Licence en droit français et allemand
Master 1 en droit européen
Master 2 en droit du commerce international et en arbitrage
*1993 Marseille (Frankreich)
Staatsangehörigkeit: französisch
Sprachen: Französisch (Muttersprache),
Deutsch, Englisch
Standorte: Lyon, Paris
T +49 (0) 221 139 96 96 0
T +33 (0) 4 27 46 51 50
Ich bin Französin und in Marseille (Frankreich) geboren. Ich habe mich bereits sehr früh für die deutsche Sprache und Deutschland interessiert. Während meines Studiums habe ich mein Interesse für Schiedsgerichtsbarkeit und internationales Recht entdeckt. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, meine Doktorarbeit im Rahmen eines entsprechenden beruflichen Umfelds bei Qivive zu schreiben. Bei meiner Arbeit sind mir Herausforderung und Vielfältigkeit wichtig. Ein gutes Arbeitsumfeld ist für mich freundlich, aufgeschlossen und motivierend.
Werdegang
- 2011 - 2014 Studium der deutschen und französischen Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und an der Université de Cergy-Pontoise
- 2014 - 2017 Praktische Ausbildungen in verschiedenen Anwaltskanzleien in Deutschland (u. a. CMS Hasche Sigle, Epp & Kühl) und in Frankreich (Weil & Associés) und auch in Gerichten (Oberlandesgericht von Düsseldorf)
- 2016 Teilnahme an einem Moot-Court in Paris (« Concours d’arbitrage international de Paris »)
- 2017 Beginn der Verfassung einer Doktorarbeit im Bereich Schiedsverfahren (Arbitration) an der Ecole doctorale de droit de la Sorbonne, in einem beruflichen Umfeld bei Epp & Kühl in Paris („Convention CIFRE“)
- 2017 Eintritt in die Kanzlei Qivive (damals Epp & Kühl) als Juristin und Weiterbildung zum Thema Schiedsverfahren an der Cologne Academies of International Commercial Arbitration
- 2019 Weiterbildung zum Thema Schiedsverfahren am ICC Institute of World Business Law
Tätigkeit
- Französisches Gerichtsverfahren (Litigation)
- Internationales Vertragsrecht
- Internationales Privatrecht
- Internationales und nationales (französisches) Schiedsverfahren (Arbitration)
Publikationen
- Schiedsverfahren in Frankreich: Risiken durch unterbliebenen Verfahrenskostenvorschuss
- Schiedsspruchkontrolle in Frankreich: Der Kassationsgerichtshof bezieht Stellung
- Besorgniserregende Entwicklung der Schiedsspruchskontrolle in Frankreich?
- Schiedsspruchskontrolle in Frankreich: Korruption erneut auf dem Prüfstand
- Schiedsverfahren in Frankreich: Kompetenz-Kompetenz und Verbraucherschutz