Direkt zum Inhalt
Alle Publikationen
Datum Rechtsgebiet Titel
Industrielle Risiken / Produkthaftung / Vertragsrecht / AGB Gewährleistungsansprüche des Untererwerbers bei Kenntnis des Mangels in Frankreich
Arbeitsrecht „Grundsatz der personalen Teilunwirksamkeit: Arbeitgeber muss Ausschlussfrist gegen sich gelten lassen – Anmerkung zu BAG, Urteil vom 16.04.2024 – 9 AZR 1181/23“ , in: DB (Der Betrieb) 2024, DB1467842
Insolvenzen  /  Restrukturierungen Neues zur Haftung der Geschäftsführung in französischem Insolvenzverfahren
Gewerblicher Rechtsschutz / Urheberrecht / Wettbewerbsrecht Frankreich: Schadensersatzanspruch des Urhebers verjährt einheitlich ab erster Kenntniserlangung
Wettbewerbsrecht Preisermäßigungen in Frankreich: Hersteller-UVP als Referenzpreis unzulässig
Arbeitsrecht Nichtigkeit eines französischen Aufhebungsvertrags bei arglistiger Täuschung durch den Arbeitnehmer
Anwälte in Frankreich Wie finde ich den richtigen Anwalt in Frankreich?
Arbeitsrecht Strenge Loyalitätspflicht bei der Verhandlung einer Kollektivperformancevereinbarung nach französischem Recht
Arbeitsrecht Wie schnell muss der französische Arbeitnehmer klagen?
Gesellschaftsrecht / M&A Bestimmbarkeit des Preises bei Unternehmenskäufen in Frankreich
Arbeitsrecht Fokus auf das nachvertragliche Wettbewerbsverbot in französischen Arbeitsverträgen
Insolvenzen  /  Restrukturierungen Forderungsanmeldung bei Insolvenzverfahren in Frankreich
Wettbewerbsrecht Unzulässige Rabatte in der Lieferkette: Das Berufungsgericht Paris und die „eingekleideten“ Preise
Vertragsrecht / AGB / Wettbewerbsrecht Frankreich: Schriftliche Mitteilung bei Beendigung von Geschäftsbeziehungen
Gesellschaftsrecht Gerichtliche Auflösung einer Gesellschaft in Konfliktsituationen in Frankreich und Deutschland
Bankrecht Das französische Attraktivitätsgesetz
Wettbewerbsrecht Frankreich: Das SREN-Gesetz
Arbeitsrecht „Hypotax-Vereinbarung bei vorübergehender Auslandsentsendung– Anmerkung zu BAG, Urteil vom 13.12.2023 – 5 AZR 307/22“ in: DB (Der Betrieb) 2024, S.2500
Arbeitsrecht „Kein Schadensersatz wegen Auskunftsrechtsverletzung nach der DSGVO – Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 28.11.2023 - 3 Sa 285/23“ in: DB (Der Betrieb) 2024, S. 1891
Arbeitsrecht / Insolvenzen  /  Restrukturierungen Frankreich: Bösgläubigkeit des Arbeitgebers bei Erstellung des Sozialplans berechtigt Arbeitnehmende zu Entschädigungs- und Schadensersatzzahlung
Arbeitsrecht Personalvertretung in Frankreich
Vertragsrecht / AGB Haftungsbeschränkungen in französischen Verträgen nun auch für Dritte von Bedeutung
Arbeitsrecht Frankreich: Vorsicht bei Mobbingvorwürfen
Vertragsrecht / AGB / Vertrieb Informations- und Beratungspflicht des gewerblichen Verkäufers in Frankreich
Arbeitsrecht „Ausnahmen von der Arbeitszeiterfassung in Frankreich – Ein Vorbild für Deutschland?“ in: Arbeitsrecht in der anwaltlichen Praxis, Festschrift für Axel Braun zum 65. Geburtstag, 2024, S. 231
Telefon

Qivive Avocats & Rechtsanwälte 388 Bewertungen auf ProvenExpert.com