Direkt zum Inhalt
Alle Publikationen
Datum Rechtsgebiet Titel
Arbeitsrecht Frankreich: Wirksamkeit der Aufhebungsvereinbarung („rupture conventionnelle“) trotz Mobbing
Arbeitsrecht Französisches Arbeitsrecht: Dauerhafte Versetzung ohne Zustimmung des Außendienstlers nicht möglich
Arbeitsrecht Hitzewelle: Neue Pflichten für Arbeitgeber in Frankreich
Arbeitsrecht / Datenschutz / IT Datenschutz und Arbeitsrecht in Frankreich: Die Lage wird ernst!
Arbeitsrecht Zielvorgaben sind nur auf Französisch wirksam
Arbeitsrecht / Datenschutz / IT / Prozessführung Frankreich: DSGVO-Verstoß führt zur Unverwertbarkeit von Beweisen trotz nachgewiesenem Fehlverhalten
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / M&A Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Unternehmenskäufen in Frankreich
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Insolvenzen  /  Restrukturierungen / Vertrieb Update zum französischen Wirtschaftsrecht 2024
Arbeitsrecht Frankreich: Worauf ist im laufenden Arbeitsverhältnis zu achten?
Arbeitsrecht / M&A Besteuerung von Management Packages im Rahmen von LBOs in Frankreich
Arbeitsrecht Gleichstellungsindex: Handlungsbedarf bis zum 1. März 2025
Arbeitsrecht „Zuständigkeit des ArbG für Klage auf Korrektur der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung – Anmerkung zu LAG Sachsen, Beschluss vom 26.02.2024 – 1 Ta 10/24“ in: DB (Der Betrieb) 2025, S. 468
Arbeitsrecht Feiertage für die in Frankreich tätigen Mitarbeiter
Arbeitsrecht Frankreich: Entstehung von vertraglichen Rechten aus Sachlagen
Arbeitsrecht Neuer Leitfaden der URSSAF zum französischen Betriebsrat veröffentlicht
Arbeitsrecht Frankreich: Kündigung bei unerlaubtem Home-Office im Ausland möglich
Arbeitsrecht Frankreich: Befristete Betriebsvereinbarungen können unter Umständen gekündigt werden
Arbeitsrecht „Grundsatz der personalen Teilunwirksamkeit: Arbeitgeber muss Ausschlussfrist gegen sich gelten lassen – Anmerkung zu BAG, Urteil vom 16.04.2024 – 9 AZR 1181/23“ , in: DB (Der Betrieb) 2024, DB1467842
Arbeitsrecht Nichtigkeit eines französischen Aufhebungsvertrags bei arglistiger Täuschung durch den Arbeitnehmer
Arbeitsrecht Strenge Loyalitätspflicht bei der Verhandlung einer Kollektivperformancevereinbarung nach französischem Recht
Arbeitsrecht Wie schnell muss der französische Arbeitnehmer klagen?
Arbeitsrecht Fokus auf das nachvertragliche Wettbewerbsverbot in französischen Arbeitsverträgen
Arbeitsrecht „Hypotax-Vereinbarung bei vorübergehender Auslandsentsendung– Anmerkung zu BAG, Urteil vom 13.12.2023 – 5 AZR 307/22“ in: DB (Der Betrieb) 2024, S.2500
Arbeitsrecht „Kein Schadensersatz wegen Auskunftsrechtsverletzung nach der DSGVO – Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 28.11.2023 - 3 Sa 285/23“ in: DB (Der Betrieb) 2024, S. 1891
Arbeitsrecht / Insolvenzen  /  Restrukturierungen Frankreich: Bösgläubigkeit des Arbeitgebers bei Erstellung des Sozialplans berechtigt Arbeitnehmende zu Entschädigungs- und Schadensersatzzahlung
Telefon

Qivive Avocats & Rechtsanwälte 388 Bewertungen auf ProvenExpert.com