Direkt zum Inhalt
Alle Publikationen
Datum Rechtsgebiet Titel
Gesellschaftsrecht Abberufung eines Geschäftsführers in zwei französischen Gesellschaften
Prozessführung / Vertragsrecht / AGB EuGH: Erfüllungsort bei einem Vertrag über die Erstellung einer Individualsoftware
Datenschutz / IT EuGH: Kommerzielles Interesse kann nach DSGVO „Berechtigtes Interesse“ darstellen
Wettbewerbsrecht Verkaufsförderaktionen in Frankreich: DGCCRF legt überarbeitete Leitlinien vor
Wettbewerbsrecht Kontrolle der gesetzlichen Höchstzahlungsfristen: Überarbeitete Leitlinien (DGCCRF) in Frankreich
Industrielle Risiken / Produkthaftung / Vertragsrecht / AGB Gewährleistungsanspruch in Frankreich: Fristen zur Geltendmachung bei verstecktem Mangel
Arbeitsrecht Neuer Leitfaden der URSSAF zum französischen Betriebsrat veröffentlicht
Umweltrecht / Vertragsrecht / AGB Erweiterte Herstellerverantwortung in Frankreich: Neue betroffene Bereiche ab 2025
Arbeitsrecht Frankreich: Kündigung bei unerlaubtem Home-Office im Ausland möglich
Arbeitsrecht Frankreich: Befristete Betriebsvereinbarungen können unter Umständen gekündigt werden
Umweltrecht / Wettbewerbsrecht Die Energieeffizienzkennzeichnung im Fokus der französischen DGCCRF
Umweltrecht / Wettbewerbsrecht Der französische Reparaturindex: Auswirkungen auf Hersteller & Händler
Gesellschaftsrecht Verstärkung der Transparenz bei Liquidationen und Verschmelzungen in Frankreich
Bankrecht Frankreich: Verteidigungsmöglichkeiten des Bürgen im Zahlungsprozess
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht R&D in Frankreich – Die "Jeune Entreprise Innovante"
Arbeitsrecht „Grundsatz der personalen Teilunwirksamkeit: Arbeitgeber muss Ausschlussfrist gegen sich gelten lassen – Anmerkung zu BAG, Urteil vom 16.04.2024 – 9 AZR 1181/23“ , in: DB (Der Betrieb) 2024, DB1467842
M&A Missbrauch von wirtschaftlicher Abhängigkeit bei Unternehmenskäufen in Frankreich
Industrielle Risiken / Produkthaftung / Vertragsrecht / AGB Gewährleistungsansprüche des Untererwerbers bei Kenntnis des Mangels in Frankreich
Insolvenzen  /  Restrukturierungen Neues zur Haftung der Geschäftsführung in französischem Insolvenzverfahren
Gewerblicher Rechtsschutz / Urheberrecht / Wettbewerbsrecht Frankreich: Schadensersatzanspruch des Urhebers verjährt einheitlich ab erster Kenntniserlangung
Wettbewerbsrecht Preisermäßigungen in Frankreich: Hersteller-UVP als Referenzpreis unzulässig
Arbeitsrecht Nichtigkeit eines französischen Aufhebungsvertrags bei arglistiger Täuschung durch den Arbeitnehmer
Arbeitsrecht Strenge Loyalitätspflicht bei der Verhandlung einer Kollektivperformancevereinbarung nach französischem Recht
Anwälte in Frankreich Wie finde ich den richtigen Anwalt in Frankreich?
Arbeitsrecht Wie schnell muss der französische Arbeitnehmer klagen?
Telefon

Qivive Avocats & Rechtsanwälte 388 Bewertungen auf ProvenExpert.com