|
Arbeitsrecht |
Gleichbehandlung zwischen Männern und Frauen in Bezug auf die Vergütung |
|
Arbeitsrecht |
Verjährung der Kündigungsschutzklage nach einer betriebsbedingten Kündigung : 5 Jahre statt 1 Jahr |
|
Arbeitsrecht |
Eine einvernehmliche Auflösung des Arbeitsvertrages ist nicht mehr möglich, wenn der Mitarbeiter vorher abgemahnt wurde |
|
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht |
Das nachträgliche Wettbewerbsverbot eröffnet einen Urlaubsabgeltungsanspruch des Arbeitnehmers |
|
Arbeitsrecht |
Personalchef in einer SAS (vereinfachte Aktiengesellschaft) kann Kündigungen ohne ausdrückliche schriftliche Vollmacht aussprechen: Glückliches Ende eines Meinungsstreites in der französischen Rechtsprechung |
|
Erneuerbare Energien |
Biogas: Erleichterung für Biogasanlagenbauer in Frankreich |
|
Arbeitsrecht |
Diskriminierungen |
|
Wettbewerbsrecht |
Liberalisierung des französischen Online Wett- und Glücksspielmarktes |
|
Vertragsrecht / AGB |
Die Fußballweltmeisterschaft kann kommen! |
|
Vertragsrecht / AGB |
Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen in Frankreich |
|
Wettbewerbsrecht |
Französischer Markt der Online-Wettspiele doch noch liberalisiert bis zur Fußballweltmeisterschaft 2010? |
|
Vertragsrecht / AGB |
Gerichtsstandsklauseln in Frankreichgeschäft wirksam vereinbaren |
|
Arbeitsrecht |
Neuigkeiten im französischen Arbeitsrecht für das Jahr 2010 |
|
Erneuerbare Energien |
Photovoltaik-Aufdachanlagen in Frankreich nach der neuen Tarifgesetzgebung von 2010 |
|
Vertrieb |
Öffnung des Marktes der Online-Wettspiele in Frankreich |
|
Anwälte in Frankreich / Mediation |
Mediation in Frankreich: Der französische Rechtsanwalt im Mittelpunkt des sog. Beteiligungsverfahrens |
|
Arbeitsrecht |
Arbeitsmarktreform in Frankreich: Worauf man bei der französischen Probezeit achten sollte |
|
Arbeitsrecht |
Wie kann eine Probezeit nach französischem Recht wirksam verlängert werden? |
|
Arbeitsrecht |
„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“. Kann ein Arbeitgeber in Frankreich unterschiedliche Gehälter für die gleiche Arbeit zahlen? |
|
Insolvenzen / Restrukturierungen |
Neue Regelungen zur Pfändungsfreigrenze in Frankreich |
|
Vertragsrecht / AGB |
AGB Inhaltskontrolle in Frankreich (die sog. rechtsmissbräuchlichen Klauseln) |
|
Vertragsrecht / AGB |
Gesetzentwurf über die Öffnung des Marktes im Bereich der Onlinespiele in Frankreich (Sportwetten, Pferdewetten, Onlinepoker) |
|
Forderungsmanagement |
Der gesetzliche Zinssatz in Frankreich für das Jahr 2009 |
|
Vertragsrecht / AGB |
Frankreich reformiert sein Wirtschaftsvertrags- und Wettbewerbsrecht (Loi de modernisation de l’économie, LME) |
|
Erneuerbare Energien |
Anwendbare Rechtsvorschriften bei der Errichtung von Windkraftanlagen in Frankreich |